Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Kolba-med-Agentur

1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze
Kolba-med-Agentur
Mühlenweidweg 16
52080 Aachen
Telefon: +49 (0)241 163037
E-Mail: info@kolba-med.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und die Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).

3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Zur Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereich der Seniorenbetreuung zu Hause.
  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Vorgaben).

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Partnerunternehmen oder Dienstleister) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Zwecke der Direktwerbung.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.

9. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Website einschränken.

10. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung unserer Website durch Sie zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung:
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Zweck der Datenverarbeitung:
Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Speicherdauer:
Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Widerspruchsrecht:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-Out Browser-Add-on.

Weitergabe an Dritte:
Google kann die erhobenen Daten an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Nutzung von Google Analytics finden Sie in den Google Analytics Nutzungsbedingungen und in der Google Datenschutzerklärung.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder an Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

CHAT