Was kosten die Dienstleistungen?

Kolba Aachen

Die Kosten für unsere Betreuungsleistungen sind transparent und fair gestaltet. Seit dem 01.01.2015 gilt der gesetzliche Mindestlohn, der auch für die sogenannte „24-Stunden-Betreuung“ angewendet wird.

Dies hat dazu geführt, dass die Betreuung etwas teurer geworden ist. Dennoch bieten wir Ihnen ein kostengünstiges und zuverlässiges Modell ohne versteckte Gebühren oder zusätzliche Kosten.

Feste Kosten – Keine Überraschungen

Bei uns können Sie von Anfang an mit festen monatlichen Beträgen rechnen. Es gibt keine versteckten Gebühren, Bearbeitungskosten oder Vermittlungsgebühren. Unsere Preise sind transparent und umfassen alle wesentlichen Leistungen.

Was beeinflusst die Kosten?

Unser Angebot ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Sprachkenntnisse der Betreuungskraft: Betreuungskräfte mit besseren Deutschkenntnissen sind oft etwas teurer.
  • Anzahl der zu betreuenden Personen:
    • Betreuung einer Person.
    • Betreuung in einem Zwei-Personen-Haushalt, bei dem nur eine Person pflegebedürftig ist.
    • Betreuung in einem Zwei-Personen-Haushalt, bei dem beide Personen pflegebedürftig sind.
  • Nachteinsätze: Falls die Betreuungskraft nachts mehrmals aufstehen muss, kann dies die Kosten leicht erhöhen.

Preisübersicht

Die sogenannte „24h Pflege aus Polen“ beginnt bei einem Preis ab 2.700,00 € monatlich (entspricht einem Tagessatz von 90,00 €). Der genaue Preis hängt jedoch von Ihren individuellen Anforderungen ab und kann erst nach Auswertung des ausgefüllten Fragebogens verbindlich angegeben werden.

Im Preis enthalten sind:

  • Die Betreuungsleistungen.
  • Die Sozial- und Krankenversicherung der Betreuungskraft.
  • Die Vermittlung der Betreuungskraft (kostenfrei für Sie).

Nicht im Preis enthalten:

  • Reisekosten: Die An- und Abreise der Betreuungskraft wird separat berechnet und liegt zwischen 150 € und 190 € (Hin- und Rückfahrt). Die genauen Kosten hängen vom Transportunternehmen ab, das die Betreuungskraft begleitet.

Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft

Falls Ihr Angehöriger aufgrund eines Arbeitsunfalls pflegebedürftig geworden ist, übernimmt die Berufsgenossenschaft (BG) die Kosten für unsere Dienstleistungen in der Regel in vollem Umfang. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft über die genauen Voraussetzungen.

Unser Angebot – Individuell und transparent

Bei Interesse erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches und individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns einfach unter:

Unser Angebot ist nicht nur finanziell attraktiv, sondern auch flexibel und transparent. Die genauen Details können wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern oder Sie finden sie in unserem Fragebogen.

AdobeStock 300942149 3Personen

Tätigkeitsbereich

Tätigkeitsbereich- 24hPflege aus Polen
Pflegekraft
24h Pflege aus Polen

Unsere Betreuungskräfte bieten eine umfassende Unterstützung im Alltag, um die Lebensqualität Ihres Angehörigen zu verbessern und Sie als Familie zu entlasten. Der Tätigkeitsbereich umfasst sowohl pflegerische als auch hauswirtschaftliche und aktivierende Aufgaben. Hier finden Sie einen Überblick über die Leistungen, die unsere Betreuungskräfte erbringen:

1. Hilfe bei der Grundpflege

Die Grundpflege ist ein zentraler Bestandteil der Betreuung und umfasst alle Tätigkeiten, die zur täglichen Körperpflege und Versorgung gehören:

  • Hygiene: Unterstützung beim Waschen, Duschen, Baden und Zahnpflege.
  • Ankleiden: Hilfe beim An- und Ausziehen sowie bei der Auswahl passender Kleidung.
  • Ernährung: Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Zubereitung von Mahlzeiten und Einhaltung von Diätvorschriften.
  • Mobilisierung: Hilfe beim Aufstehen, Gehen und Lagern im Bett oder Stuhl.

2. Hauswirtschaftliche Versorgung

Unsere Betreuungskräfte übernehmen auch hauswirtschaftliche Aufgaben, um einen geordneten und angenehmen Alltag zu gewährleisten:

  • Einkaufen: Besorgung von Lebensmitteln und anderen notwendigen Dingen.
  • Kochen: Zubereitung von frischen und ausgewogenen Mahlzeiten.
  • Waschen und Bügeln: Pflege der Wäsche und Kleidung.
  • Reinigen: Leichte Haushaltsarbeiten wie Staubsaugen, Staubwischen und Geschirrspülen.

3. Aktivierende Betreuung

Die aktivierende Betreuung zielt darauf ab, die Selbstständigkeit und Lebensfreude Ihres Angehörigen zu fördern:

  • Mobilisierung: Unterstützung bei Bewegungsübungen und Spaziergängen.
  • Therapiebegleitung: Durchführung von Übungen nach Anleitung von Physio- oder Ergotherapeuten.
  • Geistige Aktivierung: Gedächtnisübungen, gemeinsames Lesen oder Spielen.
  • Soziale Interaktion: Gesellschaft leisten, Gespräche führen und an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen.

4. Individuelle Betreuung nach Bedarf

Jeder Pflegebedürftige hat individuelle Bedürfnisse und Wünsche. Unsere Betreuungskräfte gehen flexibel darauf ein und passen ihre Unterstützung an die jeweilige Situation an. Dazu gehören:

  • Begleitung zu Arztterminen oder Therapiesitzungen.
  • Unterstützung bei der Einnahme von Medikamenten (ohne medizinische Verabreichung).
  • Hilfe bei der Organisation des Alltags.
  • Emotionale Unterstützung und Zuwendung.

Warum diese Aufteilung?

Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche Betreuung zu bieten, die nicht nur die körperlichen, sondern auch die emotionalen und sozialen Bedürfnisse Ihres Angehörigen berücksichtigt. Durch die Kombination aus Grundpflege, hauswirtschaftlicher Versorgung und aktivierender Betreuung schaffen wir ein Umfeld, in dem sich Ihr Angehöriger wohl und sicher fühlt.

Häufige Fragen

Dürfen Betreuungskräfte medizinische Behandlungen durchführen?
Nein, medizinische Behandlungen (z. B. Verbandswechsel, Injektionen) fallen unter die Behandlungspflege und dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.

Kann die Betreuungskraft auch nachts im Einsatz sein?
Ja, unsere Betreuungskräfte können auch nachts unterstützen, sofern dies vorab vereinbart wurde und die gesetzlichen Ruhezeiten eingehalten werden.

Wie flexibel sind die Betreuungskräfte?
Unsere Betreuungskräfte passen sich den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Pflegebedürftigen an. Gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Betreuungsplan, der genau auf Ihre Situation zugeschnitten ist.

AdobeStock 300942149 3Personen